Tecryl® Schornstein-Verkleidung: Funktransparente Antennen-Tarnung für Denkmalschutz

11.02.2025

alle BeiträgeInfrastruktur

Die Lösung für unsichtbare Mobilfunk-Integration

Der moderne Ausbau der Mobilfunknetze, insbesondere die Einführung von 5G, stellt Städteplaner und Denkmalschützer oft vor große Herausforderungen.

Wie lassen sich notwendige Antennenanlagen in das historische oder ästhetisch sensible Stadtbild integrieren, ohne dessen Charakter zu beeinträchtigen?

Tecryl® Schornstein-Verkleidungen bieten die ideale, unsichtbare Lösung.

Dieses innovative Konzept tarnt Mobilfunkantennen der neuesten Generation perfekt, indem es sie in die Optik eines herkömmlichen Schornsteins einbettet.

Durch diese diskrete Integration wird die Bausubstanz geschützt und der visuelle Eingriff minimiert, während gleichzeitig eine optimale Sendeleistung gewährleistet bleibt.

Wir überbrücken den Spagat zwischen technologischem Fortschritt und den Anforderungen des Denkmalschutzes.

Tecryl Verkleidungen für Mobilfunkantennen

Material und technologische Eigenschaften

Das Herzstück der Verkleidungen ist das spezialisierte Material Tecryl®. Es handelt sich um einen Hochleistungswerkstoff, der speziell für die Anforderungen der Mobilfunkintegration entwickelt wurde.

  • Funktransparenz: Die herausragendste Eigenschaft von Tecryl® ist seine extrem geringe Dielektrizitätskonstante (εr​), die dafür sorgt, dass die hochfrequenten Funkwellen der Antennen mit minimaler Dämpfung durch das Material dringen. Die Sende- und Empfangsleistung der verborgenen Antennen bleibt somit nahezu unbeeinträchtigt.
  • Witterungs- und UV-Beständigkeit: Das Material ist robust, nicht korrosiv und hält extremen Witterungsbedingungen, Temperaturschwankungen und langfristiger UV-Einstrahlung stand, wodurch eine lange Lebensdauer der Verkleidung garantiert wird.
  • Leichtgewicht: Trotz seiner Robustheit ist Tecryl® relativ leicht, was die Statik des Daches und die Montage vereinfacht.
Tecryl Verkleidungen Innenansicht Tecryl Verkleidungen der Aufbau Tecryl Verkleidungen nach Fertigstellung

Sind Sie bereit für die unsichtbare Mobilfunklösung?

Die Integration von Mobilfunktechnik erfordert höchste Präzision - besonders im Denkmalschutz. Lassen Sie uns über Ihr spezifisches Projekt sprechen und gemeinsam die perfekte, ästhetische Lösung finden, die alle Anforderungen an Architektur und Technik erfüllt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Perfekte Tarnung: Antennen werden in die Optik eines realitätsgetreuen Schornsteins integriert. Dies ist ideal für denkmalgeschützte und architektonisch anspruchsvolle Standorte.
  • Volle Sendeleistung: Dank der hohen Funktransparenz gibt es keine nennenswerten Einbußen bei der Netzabdeckung oder -qualität.
  • Individuelle Gestaltung: Farbe, Struktur, Fugenbild und Maße werden exakt an das umgebende Dach- und Fassadenmaterial angepasst, um eine nahtlose optische Integration zu gewährleisten.
  • Wartungsarm: Das robuste Material schützt die dahinterliegende Technik zuverlässig und reduziert den Wartungsaufwand.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Die Flexibilität von Tecryl® ermöglicht eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten, die weit über Standardlösungen hinausgehen:

  • Oberfläche: Nachbildung von Klinker, Putz, Schiefer, Ziegel oder Metall.
  • Farbe: Exakte Anpassung an historische Farbpaletten oder moderne RAL-Töne.
  • Größe/Form: Maßanfertigung in jeder gewünschten Dimension und Form, um sich an bestehende Architekturelemente anzupassen.
  • Integration: Nicht nur Schornstein-Optik, sondern auch Integration in Fassadenelemente, Türme oder Dachgauben.