TWS technologies GmbH

Dürfen wir uns vorstellen ?

Entdecken Sie, was uns ausmacht:

Unsere Geschichte, Werte, Mission und das Team, das hinter unseren Produkten/Dienstleistungen steht.

Die Geburtsstunde von TWS technologies GmbH

Aus dem Umbruch zur Neugründung

TWS Technologies GmbH wurde im Jahr 2013 gegründet. Zu dieser Zeit änderte sich die Telekommunikationsbranche rasant. Chinesische Anbieter wurden stärker, während etablierte Konzerne Schwierigkeiten hatten, Schritt zu halten.

Unsere Geschichte beginnt nicht mit einem leeren Blatt, sondern als Folge des Auflösungsprozess von der deutschen Service-Tochter Nokia Siemens Networks.

Zu dieser Zeit rückte ein besonders sensibler Produktbereich in den Mittelpunkt:

Low-Latency-Richtfunklösungen

Für Börsenkunden sind Low-Latency-Richtfunklösungen absolut entscheidend. Es entscheiden heute Mikrosekunden über Gewinne oder Verluste.

Diese spezialisierten Richtfunkstrecken ermöglichen die extrem schnelle Übertragung von Handelsdaten und sichern so den entscheidenden Zeitvorteil im Hochfrequenzhandel. Es geht darum, dass Informationen blitzschnell am Ziel ankommen, um Marktbewegungen sofort nutzen zu können.

Doch mit der Neuordnung bei Nokia Siemens Networks hing dieses entscheidende Geschäft plötzlich in der Luft.

Team TWS technologies GmbH

Ein neuer Anfang unter TWS-Groep

In dieser entscheidenden Phase des Umbruchs erkannte die niederländische TWS-Groep die einmalige Chance und die Notwendigkeit, die herausragende Expertise und die bestehenden Kundenbeziehungen zu bewahren.

Sie beschloss, eine Tochtergesellschaft in Deutschland zu gründen. Damit wollte sie die Kontinuität für ihre wichtigen Low-Latency-Kunden sichern und das über Jahre aufgebaute Vertrauen bewahren.

So entstand die TWS technologies GmbH.

Sie wurde bewusst mit den erfahrenen Mitarbeitern aufgebaut, die wegen der Neuordnung von Nokia Siemens Networks freigestellt wurden - Experten, deren Wissen und Engagement für die kritischen Projekte unverzichtbar waren.

Die neue Gesellschaft übernahm nahtlos wichtige Altkunden und deren Serviceverträge. Dieser Schritt stellte sicher, dass die Kunden weiterhin auf ihre vertrauten Ansprechpartner zählen konnten.

TWS Groep

Die TWS-Groep ist ein niederländisches Unternehmen. Sie ist spezialisiert auf intelligente Netzwerk- und IT-Lösungen. Seit über 20 Jahren bietet die Groep ihren Kunden umfassende Dienste. Dazu gehören drahtgebundene und drahtlose Netzwerke. Auch spezielle Richtfunk- und Mobilfunktechnologien gehören dazu. Die TWS-Groep legt Wert auf zuverlässige und professionelle Verbindungen. Ihr Ziel ist es, Unternehmen in der digitalen Welt zu unterstützen

Webseite

Unser Team Unser Team Unser Team

E-Band in Deutschland: Ein Meilenstein für die drahtlose Kommunikation

Im Jahr 2017 ereignete sich ein entscheidender Moment für die drahtlose Datenübertragung in Deutschland:

Der attraktive E-Band-Frequenzbereich (71-76 GHz und 81-86 GHz) wurde hierzulande für kommerzielle Anwendungen freigegeben. Diese Frequenzen sind besonders begehrt, da sie die Übertragung enormer Datenmengen ermöglichen und somit eine leistungsstarke Alternative oder Ergänzung zu Glasfaserverbindungen darstellen.

Die Freigabe des E-Bands öffnete die Tür für eine neue Generation von Richtfunksystemen, die den steigenden Bandbreitenbedarf im Zuge der Digitalisierung und des Ausbaus von 5G-Netzen bedienen konnten.

Ein Pionier in dieser Entwicklung war der Hersteller Elva-1. Als einer der ersten Anbieter weltweit konnte Elva-1 bereits frühzeitig 10-Gbit/s-Systeme für das E-Band auf den Markt bringen, die zudem über eine integrierte AES Verschlüsselung verfügten. Dies war ein entscheidender Vorteil, da die Sicherheit der übertragenen Daten, insbesondere in kritischen Infrastrukturen und Unternehmensnetzen, von höchster Bedeutung ist. Elva-1 setzte damit einen wichtigen Standard in Bezug auf Leistung und Sicherheit im E-Band-Richtfunk.

Die TWS technologies GmbH hat diese Entwicklung von Anfang an aktiv begleitet und vorangetrieben.

Bereits Mitte 2017 konnte TWS erfolgreich den ersten E-Band-Testlink in Betrieb nehmen und damit die Praxistauglichkeit dieser zukunftsweisenden Lösung unter Beweis stellen. Dies markierte einen wichtigen Schritt zur Integration des E-Bands in die deutsche Breitbandinfrastruktur.

E-Band Richtfunksystem von Elva-1

ELVA-1 PPC-10G 70/80 GHz (2017)

Multi-Band Richtfunksystem von Aviat Networks

Aviat Networks WTM-4800 - Multiband - 6 km -Testlink (2019)

Multiband-Lösungen: Reichweite trifft auf Kapazität

Die Stärke des E-Bands liegt in seiner enormen Bandbreite, seine Herausforderung in der durch Regen bedingten Reichweitenbegrenzung. Hier setzen Multiband-Lösungen an und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Richtfunks signifikant.

Es werden klassische Richfunkbänder wie 18 und 23 GHz mit dem 80 GHz - E-Band Link in einer Antenne kombiniert.

Durch diesen intelligenten Ansatz lassen sich Reichweiten von bis zu 8 Kilometern und mehr realisieren, ohne auf die Gigabit-Kapazitäten des E-Bands verzichten zu müssen.

Die TWS technologies GmbH hat auch hier frühzeitig die Potenziale erkannt und bereits im Jahr 2019 erfolgreich den ersten Multiband-Testlink von Aviat Networks in Betrieb genommen. Wir konnten die Vorteile dieser Hybridlösung umfassend testen und die Leistungsfähigkeit demonstrieren.

Multiband-Lösungen sind daher ideal für die Anbindung von Mobilfunkmasten, entlegenen Unternehmensstandorten oder als Backbone für Internetdienstanbieter, wo sowohl höchste Bandbreite als auch maximale Verfügbarkeit über größere Entfernungen gefordert sind. Sie stellen eine flexible und zukunftssichere Alternative dar, die die Vorteile von Glasfaser in die Luft bringt - und das oft schneller und kostengünstiger.

Logo: TWS technologies GmbH

TWS technologies GmbH

Immer am Puls der Zeit - Ihr Partner für zukunftssichere Konnektivität

Die TWS technologies GmbH zeichnet sich durch ihre unermüdliche Innovationskraft aus und ist stets am Puls der Zeit.

Wir verfolgen neue Technologien aufmerksam und integrieren sie nach gründlicher Erprobung und umfassenden Tests in unser Produktportfolio, bevor wir sie unseren Kunden anbieten.

Dieser Ansatz garantiert nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Zuverlässigkeit und Reife unserer Lösungen.

Unser Fokus liegt auf nachhaltigen und langlebigen Produkten von höchster Qualität. Wir sind davon überzeugt, dass Investitionen in zukunftssichere und robuste Technik sich langfristig auszahlen und die Zufriedenheit unserer Kunden sichern.

Als führender Anbieter von individuellen professionellen Richtfunklösungen sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Konzepte für die anspruchsvollsten Kommunikationsanforderungen zu entwickeln und umzusetzen.

Darüber runden Glasfaser- und umfassende Internetlösungen unser Portfolio ab, um Ihnen eine ganzheitliche Konnektivität aus einer Hand zu bieten.

Unsere Services

  • Professionelle Richtfunkplanung
  • Funkfeldberechung
  • Line of Sight (LOS) Check
  • Antennenarbeiten aller Art
  • Standortvernetzung per Glasfaser
  • Business Internet
  • Antennendemontagen
  • Hebe- und Zugarbeiten mit eigenem mobilen Turmkran
  • Stahlbau Konstruktionzeichnungen
  • Statik für Stahlbau
  • Stahlbaufertigung und Lieferung
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung
  • Steigleiterprüfung
  • Projektmanagement
  • Infrastrukturarbeiten

Unser Team

Jörg Huppert

Jörg Huppert

Geschäftsführer

Claudia Klein

Claudia Klein

Buchhaltung

Daniel Weber

Daniel Weber

Vertriebsleiter

Michael Einhoff

Michael Einhoff

Projektleitung Mobilfunk

Michael Kratz

Michael Kratz

Projektleitung Mobilfunk

Thomas Ebing

Thomas Ebing

Planer Mobilfunk

Mirko Kohtz

Mirko Kohtz

Projektleitung Richtfunk

Christian Hullerum

Christian Hullerum

Projektleitung Richtfunk

Maurice Baas

Maurice Baas

Techniker

Detlev Hinz

Detlev Hinz

Techniker

Manfred Pfeiffer

Manfred Pfeiffer

Techniker

Sönke Neum

Sönke Neum

Techniker

Rene Danek

Rene Danek

Techniker

Anastasia Linden

Anastasia Linden

Auszubildende

Benedikt Hill

Benedikt Hill

Auszubildender