Aviat SCADA Wireless Lösungen:
Sichere und zuverlässige drahtlose Netze für kritische Infrastrukturen

Max. Kapazität, höchste Zuverlässigkeit:
Die Aprisa SCADA Funkfamilie

In kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wie Energieversorgungsnetzen, Wasserwirtschaft und Öl/Gas ist die kontinuierliche Überwachung und Steuerung dezentraler Anlagen (RTUs) nicht verhandelbar.

Veraltete Funklösungen oder unsichere GPRS/Mobilfunkverbindungen stoßen an ihre Grenzen.

Aviat Networks bietet mit der Aprisa Funkfamilie eine speziell entwickelte, hochzuverlässige drahtlose Lösung für Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA).

Unsere Systeme ermöglichen die sichere Migration von Legacy-Diensten (Seriell/TDM) zu modernen IP-Netzwerken und gewährleisten dabei höchste Verfügbarkeit - selbst in den rauesten Umgebungen.

Aviat Networks Logo

Merkmale:

Hohe Kapazität

Branchenführende Datenraten in lizenzierten Kanälen (bis zu 576 kBit/s im Half-Duplex oder 1,152 kBit/s im Full-Duplex), um datenintensive Anwendungen und Smart-Grid-Applikationen zu unterstützen.

Hybrid-Schnittstellen

Unterstützt Dual Seriell und Dual Ethernet in einer einzigen kompakten Einheit. Schützt bestehende Investitionen (Legacy Seriell) und ermöglicht parallel die Einführung neuer IP-Dienste.

Kritische Sicherheit

Umfassendes Defense-in-Depth-Konzept mit AES-256-Verschlüsselung, Authentifizierung und Adressfilterung. Schutz vor böswilligen Angriffen gemäß IEC/TR 62443.

Hohe Reichweite

Optimiert für große Distanzen im VHF/UHF-Frequenzband (lizenzierte Bänder), um weitläufige Verteilnetze und abgelegene Stationen zuverlässig zu erreichen.

Robust & Redundant

Betrieb im erweiterten Temperaturbereich (Industriestandard), Hot-Standby-Schutzoptionen für maximale Ausfallsicherheit am Basisstandort.

Scada Wireless Produkte

Aviat bietet ein gestaffeltes Portfolio, um Kapazitäts- und Reichweitenanforderungen in Point-to-Multipoint (PMP) und Point-to-Point (PTP) Topologien abzudecken.

Aprisa SR

Schmalband-Funk (Narrowband)

Aviat Networks - Pasolink iXA

Funkstandard

Proprietäres Protokoll, Optimiert für SCADA

Topologie

Point-to-Multipoint (PMP)

Kapazität (Brutto)

Bis zu 19,2 kBit/s (in 25 kHz Kanal)

Anwendungszweck

Basis-SCADA, einfache Fernmessung (Telemetrie), geringer Datenverkehr.

Frequenzbänder

VHF, UHF (lizenzierte Schmalband-Bänder)

Schnittstellen

2x Ethernet, 1x Seriell (RS-232)

Netzwerk-Typ

Privates, dediziertes Funknetzwerk (Spectrum-Eigentum)

Hauptvorteil

Robustheit, einfache Implementierung, niedriger Stromverbrauch.

Betriebsumgebung

Robust, Industriestandard

Aprisa SR+

Erweitertes Schmalband-Funk (Narrowband)

Aviat Networks - Pasolink iXA

Funkstandard

Proprietäres Protokoll, Optimiert für SCADA

Topologie

Point-to-Multipoint (PMP) / Point-to-Point (PTP)

Kapazität (Brutto)

Bis zu 576 kBit/s (Half-Duplex) bzw. 1,152 kBit/s (Full-Duplex in 100 kHz Kanal)

Anwendungszweck

Erweitertes SCADA, Smart Grid (verteilte Automatisierung), Migration von Legacy-Diensten.

Frequenzbänder

VHF, UHF, 220 MHz, 700/900 MHz (lizenzierte Schmalband-Bänder)

Schnittstellen

4 konfigurierbare Ports (bis zu 4x Ethernet oder 2x Seriell / 2x Ethernet)

Netzwerk-Typ

Privates, dediziertes Funknetzwerk (Spectrum-Eigentum)

Hauptvorteil

Höchste Spektraleffizienz im Schmalband, Zukunftssicherheit durch Serial-to-IP-Migration.

Betriebsumgebung

Sehr robust, Industriestandard (-40 bis +70 °C), IEEE 1613-Zertifizierung

Aprisa XE

Industrieller Mobilfunk-Router

Aviat Networks - Pasolink iXA

Funkstandard

3GPP-Standard (LTE, 5G)

Topologie

Point-to-Multipoint (Zugang zu Mobilfunknetz)

Kapazität (Brutto)

Hochgeschwindigkeit (Mehrere MBit/s bis GBit/s, abhängig vom Netz)

Anwendungszweck

Backhaul-Aggregation, Mobile Anwendungen, Fernstandorte ohne eigene Funkspektren, Breitband-Anforderungen.

Frequenzbänder

Öffentliche oder Private LTE/5G-Bänder (z.B. CBRS, Anterix)

Schnittstellen

Ethernet, Seriell (optional), Wi-Fi (optional)

Netzwerk-Typ

Abhängigkeit von Mobilfunknetzbetreiber (oder privates LTE-Netz)

Hauptvorteil

Hohe Bandbreite für große Datenvolumen, Skalierbarkeit durch Nutzung existierender Infrastruktur.

Betriebsumgebung

Sehr robust, Substation-Hardened (z.B. IEEE 1613)

Wichtige Anwendungsbereiche in Deutschland

Aviat SCADA Wireless Lösungen werden in kritischen Sektoren eingesetzt, um Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Energieversorger (Smart Grid): Steuerung von Mittel-/Hochspannungsverteilung, Schutzfunktionen, GPRS-Ersatz und Konzentratorkommunikation.
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft: Überwachung von Pumpstationen, Füllständen, Druck und Durchfluss in dezentralen Klär- und Versorgungsanlagen.
  • Öl & Gas: Prozessüberwachung, Produktionsmessung und Automatisierung von Lift-Pumpen in abgelegenen Gebieten.
  • Erneuerbare Energien: Kommunikation und Steuerung von Windparks und Solarfarmen.

Warum Aviat für Ihr SCADA Wireless Netzwerk?

  1. Sichere Migration: Wir ermöglichen Ihnen den schrittweisen Übergang von seriellen zu All-IP-Netzwerken, ohne den Betrieb kritischer Altsysteme zu unterbrechen.
  2. KRITIS-Konformität: Unsere Lösungen sind mit erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den strengen Anforderungen der deutschen und internationalen Normen für industrielle Kontrollsysteme (z. B. IEC 62443) entsprechen.
  3. Geringere TCO: Durch die hohe Effizienz der Aprisa-Funkgeräte (Maximierung der Kapazität pro spektralem Kanal) und die Langlebigkeit der industriellen Hardware senken Sie die Gesamtbetriebskosten.

Bereit für ein zukunftssicheres, sicheres SCADA-Netzwerk?

Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute für eine individuelle Beratung und zur Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen.